top of page

Die Milz im Human Design: Unser Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden


Authentizität und Gesundheit - ein untrennbares Paar:


In einem aktuellen Artikel der Süddeutschen Zeitung wurde berichtet, dass mittlerweile jeder elfte Mensch an einer Autoimmunerkrankung leidet – einer Erkrankung, die sich sowohl real als auch symbolisch gegen das Selbst richtet. Könnte es offensichtlicher sein?

Leben nicht die meisten von uns entgegen unserem eigentlichen Design? Genau das führt im Human Design zu einem Mangel an Gesundheit und Wohlbefinden. Theoretisch reicht bereits ein unauthentisches Leben, um unser Wohlbefinden zu beeinträchtigen.

Gesundheit ist im Human Design ein zentrales Thema, funktioniert aber nicht einfach nach dem Schema: "Habe ich Tor X, habe ich diese körperliche Schwachstelle oder jene Krankheit". Es ist deutlich komplexer.


Die Milz – mehr als nur ein Organ


Alle Tore an der Milz haben eine Gemeinsamkeit: Sie funktionieren im Hier und Jetzt und haben mit unserer Gesundheit, unserem Überleben und Wohlbefinden zu tun.

Je nach Energiestrom betreffen sie:


  • Die kollektive Gesundheit (Tore 18 und 48)

  • Die Gesundheit des Stammes (Tore 32 und 44)

  • Die persönliche, individuelle Gesundheit (Tore 57 und 28)


Wichtig zu verstehen: Die Milz ist kein Motor, keine Energiequelle, sondern stellt Bewusstsein zur Verfügung. Dennoch benötigt sie viel Kraft, da sie 24/7, ein Leben lang im Körper wachsam ist – nicht nur als klassischer Abwehrmechanismus gegen Eindringlinge.


Die individuelle Gesundheit und Tor 57


Beginnen wir mit den individuellen Toren, bei denen die Erkenntnis plötzlich, schubartig und pulsartig funktioniert.


Tor 57 wird als "das Sanfte" bezeichnet – ein sanfter Wind, der bis ins Mark durchdringt. Es ist DAS Tor für eine persönliche, außergewöhnlich tiefe Erkenntnis, das spontane Wissen für die drei Kanäle der Integration und Individualität.


Die Milz besitzt in Tor 57 eine sehr leise Stimme, da keine Motorkraft dahinter steckt. Deshalb wird sie regelmäßig vom Solarplexus oder der Wurzel überrannt. Nimmst du sie nicht zur Kenntnis, dann eben nicht.


Tor 57 bringt den individuellen Aspekt mit ein: Gesundheit und Wohlbefinden sind individuell. Welche Ernährung dir gut tut, wie viel Ruhe, Bewegung oder intellektuelle Stimulation du brauchst – die Milz gibt dir genau diese Rückmeldung als spezifisches Wissen im Hier und Jetzt, speziell für dich und deine Ausprägung, jeden Tag ein bisschen anders. "Ich, nicht alle! Und zwar jetzt."


Dieses Im-Moment-Sein wird aktuell immer wichtiger. In einer schnelllebigen Zeit mit raschen Veränderungen ist es von großem Vorteil, im Moment die eigenen, persönlichen Entscheidungen treffen zu können.


Das Immunsystem – ein komplexes Netzwerk


Unser Immunsystem ist weit mehr als nur ein einfacher Abwehrmechanismus. Es gibt sogar eine Art Trainingszentren für Killerzellen (Tor 26 gilt als Tor der T-Zellen), in denen kleine Gruppen bestimmter Viren und Bakterien zugelassen werden, um die Fresszellen zu trainieren.


Es gibt nicht nur Gefahren von außen, sondern auch Entartungen von innen – wie Krebszellen. Um Zellen zu beseitigen, die nicht mehr richtig funktionieren, gibt es den Prozess der Apoptose, eine Art programmierten Zelltod. Dabei spielt Tor 42 mit seinem Wachstum eine große Rolle, ebenso wie beim "Zu-Ende-Bringen", letztlich dem Tod.

Eine weitere wichtige Funktion unseres Immunsystems: Nicht alles, was von außen kommt, ist schlecht. Wir leben mit etwa dem Hundertfachen an Bakterien und Viren in friedlicher Eintracht, verglichen mit der Menge an menschlichen Zellen. Faszinierend: Nur etwa 1% unserer DNA ist tatsächlich menschlich, 99% stammt von diesen Kleinstlebewesen! Die meisten sind nützlich und wichtig, z.B. in unserem Darm.


Es gibt auch viele neutrale Kleinstlebewesen, die uns weder nutzen noch schaden. Und dann gibt es solche, die in kleinen Mengen in Ordnung sind, aber problematisch werden können, wenn sie sich vermehren und außer Kontrolle geraten – was passieren kann, wenn das Immunsystem geschwächt ist.

Eine der wichtigsten Aufgaben des Immunsystems besteht also darin, sehr genau und individuell zu unterscheiden, was uns persönlich nutzt und was nicht.


Leben gegen das Design – wenn die Balance gestört ist


Letztendlich bringt alles, was "gegen das Design" ist, diese Balance durcheinander. Das können unzählige Varianten sein:


  • Als Projektor ständig zu leisten und seine Grenzen zu überschreiten

  • Anderen gefällig Gefallen zu tun

  • Gegen Widerstände zu initiieren und falschen Einladungen zu folgen

  • Für 2er und 4er Menschen sind es oft die "falschen Freunde"

  • Für definierte wie undefinierte Kehlen, nicht die eigene Wahrheit zu sprechen

  • Als Generator gegen die Verfügbarkeit zu arbeiten und Dinge ohne sakrale Energie zu tun

  • Für alle Menschen: nach dem Verstand statt nach ihrer Autorität zu handeln


Ein gesundes Milz-System – egal ob definiert oder nicht – kann sehr gut unterscheiden, was dir nützt, was neutral ist und was weg darf.


Der Körper als Spiegel deiner Gesundheit


Der Körper ist Ausdruck der Gesundheit oder Nicht-Gesundheit in deinem Leben. An ihm zeigt sich ungesundes Verhalten zuerst in eingeschränkter Funktion oder Schmerzen.

Diese körperliche Sprache ist oft recht einfach zu verstehen:

  • Rückenschmerzen? Vielleicht hast du dir zu viel aufgeladen.

  • Magenprobleme? Vielleicht stößt dir etwas sauer auf, auch im realen Leben.

  • Durchfall? Vielleicht weist du eine Situation von dir ab und willst sie nicht mehr in deinem System.


Das ganze System weist in eine bestimmte Richtung – du musst nur bereit sein, hinzuhören oder hinzuschauen.


Weitere wichtige Tore der Milz


Tor 48 – der Brunnen:


Wie eine Zisterne, in der Wasser gesammelt wird und durch Zeit in kühler Stille schließlich das reine Wasser übrig bleibt. So funktioniert auch das Verstehen: Die Milz sendet im Moment, aber für eine echte Lösung braucht es Zeit. Zeit und Wiederholung.


Wichtig zu verstehen, wenn du Tor 48 hast: dieses Tor möchte verstehen und hasst Oberflächlichkeit. Es geht darum, sich hineinzugeben, aber auch nachzulassen, sich zurückzuziehen – und hinterher eine bessere Erkenntnis zu haben. Es geht darum, das logische Muster für das Kollektiv zu verstehen.


Tor 44 – das Entgegenkommen:


Hier taucht der "richtige Riecher" auf, Instinkt und Geruch. Wenn du jemanden "riechen" kannst, ist er/sie richtig für dich, wenn nicht, dann nicht. Das gilt auch für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen.


Die Milz-Seite wünscht sich Erfolg auf der materiellen Seite des Stammes. Ein Entgegenkommen für den Erfolg, mit einer hohen manipulativen Kapazität. Menschen mit Tor 44 können andere um den Finger wickeln, sind geschickte Manager, Vertriebler oder Marketing-Spezialisten. Tor 44 gehört zum Stamm, ist persönlich und handelt von Interaktion – allerdings kaltblütig, immer auf der Suche nach möglichen Vorteilen, selbst in herausfordernden Situationen.


Tor 50 – der Tiegel, das Opfergefäß:


Es ist evolutionär gesehen das erste intelligente Tor, das sich entwickelt hat. Da es zum Schützen-Verteidigen-Schaltkreis gehört, scheint es beim Schützen manchmal ein Opfer zu benötigen.

Die Intelligenz dieses Tores kommt in Situationen zum Tragen, die man nicht vorhersehen konnte. Es wird oft als das Tor der Werte oder Gesetzmäßigkeiten beschrieben, trifft aber eher die Entscheidung der Priorität für ein Problem, denn der Körper kann nicht alles gleichzeitig lösen.

Tor 50 bringt das Thema ein, Entscheidungen zu treffen, bei denen etwas geopfert werden muss, weil nicht alles möglich ist – in erster Linie für den Stamm. Es gehört zum Kanal der Fürsorge, der Kinder großzieht.


Die Kunst des Loslassens und gesunde Prioritäten


Alle Menschen haben Angst davor, Entscheidungen zu treffen. Warum? Weil jede Entscheidung FÜR etwas auch ein Opfer GEGEN etwas bedeutet. Es gibt immer Konsequenzen.


Auch im Dekonditionierungsprozess: um fürsorglich mit dir selbst sein zu können (und dann auch mit anderen), um gesunde Prioritäten setzen zu können, brauchst du Eigenverantwortung. Und das bedeutet, Konsequenzen zu ziehen.

Bei einer korrekten Milz-Entscheidung geht es fast immer mehr ums Loslassen als darum, bestimmte Dinge zu tun. Nein sagen. Weglassen. Nicht mehr tun. Egal was andere von dir erwarten oder was du glaubst, dass sie von dir erwarten.


Die beste Gesundheitsvorsorge lautet nach wie vor: Strategie und Autorität! Lass los und setze deine eigenen gesunden Prioritäten. Es lohnt sich!


 
 
 

Comments


KONTAKT

a busy mind

Sonja Meyer-Voss

Hauptstr. 6

23879 Mölln

​​

Tel.: +49 (0) 179 1109389

info@busymind.org

  • Schwarzes Instagram-Symbol
  • Linkedin

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 a busy mind Coaching & Human Design. Erstellt mit Wix.com

Danke für deine Nachricht!

bottom of page